Mehrere Sturmschäden

Aufgrund des Sturmtiefs Nadja musste auch die Ortsfeuerwehr Vollersode am Abend des 29.01.2022 mehrfach zu Einsätzen ausrücken.

Zunächst wurden die Kameraden per Meldeempfänger in den Ortsteil Giehlermoor alarmiert, wo eine Birke auf das Dach eines Wohnhauses gefallen war. Nach einer genauen Erkundung des Objektes entschied der Einsatzleiter, die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck anzufordern, welche eine halbe Stunde später an der Einsatzstelle eintraf. Diese konnte aber letztendlich nicht eingesetzt werden, da keine geeignete Aufstellposition gefunden werden konnte.

Während der Rückfahrt zum Gerätehaus wurden die Einsatzkräfte von der Leitstelle über einen weiteren Einsatz in Wallhöfen informiert. In der Straße „Am Funkturm“ blockierte ein umgestürzter Baum teilweise die Straße, der mithilfe einer Motorkettensäge zerlegt und anschließend von der Fahrbahn geräumt wurde.

Um 19.19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr erneut per Meldeempfänger alarmiert, da ein entwurzelter Baum in der „Vollersoder Straße“ drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Nachdem die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert wurde, konnte der Baum mit einer Motorkettensäge zerlegt werden.

Baum auf Straße

Die Ortsfeuerwehr Hambergen hatte durch den Sturm „Nadia“ am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen zwei Einsätze abzuarbeiten. 

Am Samstagnachmittag um 17:13 Uhr ging die erste Alarmierung für die Kameradinnen und Kameraden ein. Im Bereich des Oldenbütteler Bahnhofs stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese. Mithilfe einer Motorkettensäge wurde der umgestürzte Baum zerlegt und die Straße war nach kurzer Zeit wieder befahrbar.  

Am Sonntagmorgen um 00:11 Uhr erfolgte die zweite Alarmierung, in der Straße Auf dem Kamp war ein Baum umgestürzt. Mithilfe einer Motorkettensäge wurde auch dieser Baum zerlegt. Nach einer Erkundung der Einsatzstelle wurde ein weiterer abgebrochener Baum entdeckt, der sich in einem anderen Baum verfangen hatte. Mit der Seilwinde des Rüstwagens wurde dieser Baum sicher zu Fall gebracht, nachdem die Straße geräumt war, rückten die Einsatzkräfte um 01:07 Uhr wieder ein. 

Umgestürzter Baum Auf dem Kamp

Verkehrsunfall

Am späten Nachmittag des 20.01.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Vollersode per Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Wallhöfen alarmiert. Zwischen drei PKW war es im Kreuzungsbereich der B74 zu einer Kollision gekommen, wodurch eine Person verletzt wurde. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle unterstützen die Kameraden aus Vollersode die Polizei beim Absichern der Unfallstelle. Da keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren, konnte der Einsatz innerhalb kurzer Zeit beendet werden.

Unklare Rauchentwicklung

Am 10.01.2022 wurde die Ortsfeuerwehr wegen einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Landrat-Chr.-Evers-Straße in Helllingst alarmiert.

Nach der Alarmierung und auf der Anfahrt wurde die Lage erkundet, es konnte jedoch weder ein Feuer noch eine sichtbare Rauchentwicklung festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der meldenden Person stellte sich heraus, dass es sich höchstwahrscheinlich nur um Nebel gehandelt haben muss.  

Daraufhin wurde der Einsatz beendet und die sieben Kameraden, darunter vier AGT, konnten wieder einrücken.

Baum droht zu fallen

Ein Baum, der auf die Axstedter Straße zu stürzen drohte, verursachte eine Alarmierung der Ortsfeuerwehr Holste-Oldendorf. Vor Ort bestätigte sich die Situation, so dass als Erstmaßnahme eine Straßensperrung zur Absicherung durchgeführt wurde. Der Baum wurde mittels Kettensäge gefällt und die Straße anschließend von diesem befreit und gereinigt. Die Einsatzstelle konnte nach 20 Minuten wieder freigegeben werden.

Gestürzte Person

Die Feuerwehr Axstedt wurde per DME um 18:52 Uhr zur Hilfeleistung bei einer gestürzten Person in die Straße -An der Borg- gerufen. Kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Person an den eintreffenden Pflegedienst übergeben.

Ölspur

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Vormittag des 04.12.2021 per Meldeempfänger zu einer Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Wallhöfen alarmiert.

Nach dem Eintreffen fanden die Kameraden eine Ölspur auf einer Länge von etwa 350 Metern vor, welche durch den Einsatz von mehreren Säcken Ölbindemittel schnell beseitigt werden konnte.

Knapp eine Stunde nach der Alarmierung wurde die Straße wieder freigegeben werden und die Einsatzkräfte rückten ein.

Baum auf Straße

Am 01.12.2021 um 16:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße auf der Straße Vorwohlder Weg alarmiert.
Der umgestürzte Baum, der in einer Oberleitung hing, wurde durch die Einsatzkräfte zersägt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt. Nach kurzer Zeit konnte die Straße wieder freigegeben werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Verkehrsunfall auf der B74

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es zwischen einem PKW und einem Motorrad am 29.10.2021 gegen 17:24 Uhr auf der Bremer Straße (B74) Höhe dem Ortsteil Ströhe.

Neben der Betreuung der Verletzten und Angehörigen wurde der Brandschutz sichergestellt und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.

Bei dem Unfall erlitt der Motorradfahrer schwerste Verletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und das THW übergeben.

Baum auf Straße

Am 21.10.2021 um 12:18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in die Garlstedter Straße alarmiert. 

Der umgestürzte Baum wurde durch die Einsatzkräfte zersägt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt. Nach kurzer Zeit konnte die Straße wieder freigegeben werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.