Verpuffung durch Feuerwerkskörper

Am 26.06 um 22:16Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Sandhausen F01 – Verpuffung die Straße Am Heudamm alarmiert.

Nach Absprache mit der Einsatzleitung Vorort wurde nur der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Hambergen an der Einsatzstelle benötigt. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Drucklüfter in Stellung gebracht um das Haus nach der Explosion von den Rauchgasen zu befreien.
Aufgrund von vorgefundenen Feuerwerkskörpern verblieben die Einsatzkräfte bis zum Eintreffen einer Sondergruppe der Polizei an der Einsatzstelle.
Die verletzte Person wurde per Hubschrauber mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen.

Wasserrohrbruch

Am 07.06 um 6:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – klein in die Brinkstraße alarmiert.

Auf dem Parkplatz des Rathauses kam es unter der Straßendecke zu einem Wasserrohrbruch. Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte lief das Wasser über die Bundesstraße bis in den Ortsteil Heißenbüttel. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Wasser- und Abwasserverbandes und übergaben dann die Einsatzstelle an die Polizei.

Hilfeleistungseinsatz im Gleisbereich der DB AG

Am Freitag den 16.04.2021 um 20:14 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Lübberstedt zu einem H051 – „Person unter Zug“ alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass eine Person von einem Personenzug erfasst wurde.

Neben der Unterstützung der weiteren Kräfte, versorgten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Passagiere mit Getränken.

Zum Abschluss wurde die Einsatzstelle gereinigt.

Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Strecke um 23:26 Uhr vom Notfallmanager der DB wieder freigegeben.

Baum auf Straße

Am 19.03.21 wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in den Papenbüttler Weg alarmiert.

Ein Baum war umgestürzt und blockierte die gesamte Straße, mithilfe der Motorkettensäge konnte der Baum durch die Kameraden/innen beseitigt werden, sodass die Straße nach kurzer Zeit wieder frei war.

Tierrettung

Die Feuerwehr Axstedt wurde per DME um 13:33 Uhr zu einer Tierrettung in Axstedt gerufen.  
Bei dem Tier handelte es sich um einen Hund, der durch ein Erdloch zwischen zwei Bauwerke gelangte. Da der Rückweg durch einen Stein verengt wurde, konnte sich der Hund nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Erst nach Entfernen des Steines durch die Einsatzkräfte konnte sich das Tier aus seinem Versteck selbst befreien. Da sich die Entfernung des Steines aber als sehr schwierig gestaltete, wurde zwischenzeitlich mit schwerem Gerät versucht den Hund durch einen zweiten Zugang zu erreichen. Unterstützt wurde die Ortsfeuerwehr Axstedt durch die Ortsfeuerwehr Hambergen. Die Einsatzkräfte waren bis 14:45 Uhr mit dem Einsatz beschäftigt.

Verkehrsunfall

Am 19.12.2020 wurde um 08:45 Uhr die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Wesermünder Straße alarmiert.

Hier kam es in einer Kurve, aufgrund der Witterungsverhältnisse, zu einem Verkehrsunfall. Der verunfallte PKW kam ins Schleudern, rutschte in den Graben und durch den Aufprall im Graben kippte er auf der Straße auf die Seite. Die Ersthelfer, die selber der Freiwilligen Feuerwehr Hambergen angehören, befreiten die beiden Verletzten Personen aus dem verunfallten Fahrzeug.

Die Fahrzeuginsassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und das umgekippte Fahrzeug wurde wieder in die Waagerechte gebracht.

Im Anschluss klemmten die Einsatzkräfte noch die Batterie des beschädigten Fahrzeuge ab. Nach Beendigung der Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Türnotöffnung

Am 14.12 um 7:23 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einer H052 Türnotöffnung alarmiert.

Die Schlafzimmertür wurde von den Einsatzkräften geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.

Verkehrsunfall

Am 10.12.2020 wurden um 11:16 Uhr die Ortsfeuerwehren Axstedt und Hambergen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort sollte die Albstedter Straße im Bereich der Samtgemeinde Hambergen sein. Laut Meldung hatte es einen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Traktor gegeben, der PKW-Fahrer sollte eingeklemmt sein.

Nach dem Eingang weiterer Notrufe stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort zwar auf der Albstedter Straße befand, aber im Landkreis Cuxhaven. Daraufhin wurden von der Leitstelle auch noch die Ortswehren Albstedt und Lehnstedt alarmiert.

Die eintreffenden Kräfte aus Hambergen übernahmen den Bereich der technischen Rettung, während sich die anderen Einheiten um die Absicherung der Einsatzstelle kümmerten.

Das Fahrzeug der PKW-Fahrerin lag nach dem Zusammenstoß mit einem Treckergespann auf dem Dach, die Fahrerin konnte in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst OHZ schonend aus ihrem PKW befreit werden.

Nachdem die Fahrerin an den Rettungsdienst übergeben werden konnte, konnten die Kräfte aus der Samtgemeinde Hambergen wieder die Einsatzstelle verlassen.

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten!

Verkehrsunfall

Auf der Bundesstraße 74 zwischen Wallhöfen und Vollersode kam es am 24.10.2020 gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Weil die Meldung war, dass Personen noch im Fahrzeug eingeklemmt wären, wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Vollersode per Sirene und Meldeempfänger alarmiert.

Noch auf der Anfahrt zum Unfallort wurde den Fahrzeugen von den ersteintreffenden Kräften mitgeteilt, dass keiner der vier am Unfall beteiligten Personen im Fahrzeug eingeklemmt war. Daher konnten die Kameraden aus Hambergen schon kurz nach dem Eintreffen wieder die Rückfahrt zu ihrem Standort antreten, während die Feuerwehrkräfte aus Vollersode noch an der Einsatzstelle verblieben, um die Einsatzstelle auf der Bundesstraße zu sichern.

Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet und an die Polizei übergeben werden.