Verkehrsunfall

Am 27.06 um 10:22 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H02 – „VU keine eingeklemmte Person“ in die Stader Straße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um einen Zusammenstoß zweier PKW handelt. Ein Fahrzeug wurde aufgrund des Aufpralls in den Grünstreifen am Fahrbahnrand geschleudert. Die 4 verletzten Personen davon 1 Kind konnten sich selbstständig aus den Unfallfahrzeugen befreien und wurden vom Notarzt und Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nachdem die Straße geräumt, die Ausgetretenen Betriebsstoffe aufgenommen waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Türnotöffnung

Die Ortsfeuerwehren Holste-Oldendorf und Lübberstedt wurden um 00:26 Uhr zu einer Türnotöffnung in Lübberstedt alarmiert.

Die Wohnung wurde durch ein offenes Fenster betreten, um dem Rettungsdienst durch die Wohnungstür Zugang zur Verletzten Person zu verschaffen.

Der Einsatz war somit um 01:00 abgearbeitet.

Hilfeleistungseinsatz im Gleisbereich der DB AG

Am Freitag den 16.04.2021 um 20:14 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Lübberstedt zu einem H051 – „Person unter Zug“ alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass eine Person von einem Personenzug erfasst wurde.

Neben der Unterstützung der weiteren Kräfte, versorgten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Passagiere mit Getränken.

Zum Abschluss wurde die Einsatzstelle gereinigt.

Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Strecke um 23:26 Uhr vom Notfallmanager der DB wieder freigegeben.

Verkehrsunfall

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Morgen des 28.02.2021 per DME zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Ahrensdorf alarmiert.

Ein PKW war gegen einen Baum geprallt, wodurch beide Insassen verletzt wurden. Direkt nach dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde die Straße gegen den Verkehr gesichert, außerdem musste eine der am Unfall beteiligten Personen bis zur Ankunft eines zweiten Rettungswagens versorgt werden. Daraufhin wurde die Batterie des Unfallfahrzeuges abgeklemmt, um eine Gefahr durch Feuer auszuschließen.

Nachdem die Fahrbahn gereinigt war konnte der Einsatz nach etwas mehr als einer Stunde beendet werden.

Türnotöffnung

Die Ortsfeuerwehren Axstedt und Lübberstedt wurden um 20:49 Uhr zu einer Türnotöffnung in Axstedt alarmiert.  Die Wohnung wurde durch die Lübberstedter Kameraden geöffnet, die Person durch den Rettungsdienst betreut. Der Einsatz war somit um 21:15 abgearbeitet

Hilfeleistung

Die Feuerwehr Axstedt wurde per DME um 23:06 Uhr zur Hilfeleistung am Bahnübergang ‚Am Krähenhof‘ in Axstedt gerufen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle an die Bundespolizei übergeben. Die Einsatzkräfte waren bis 02:30 Uhr mit dem Einsatz beschäftigt.

Verkehrsunfall

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde gegen 6.15 Uhr per Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 74 alarmiert.

Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich, bis er schlussendlich im Straßengraben liegen blieb. Beim Eintreffen der Kameraden aus Vollersode war die verunfallte Person bereits aus dem Fahrzeug befreit worden und wurde vom Rettungsdienst versorgt.

Nach der Verkehrssicherung durch die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle relativ schnell an die Polizei übergeben werden, wodurch der Einsatz gegen 7.10 Uhr beendet werden konnte.

Türnotöffnung

Die Ortsfeuerwehren Axstedt und Lübberstedt wurden per DME & Sirene um 13:44 Uhr zu einer Türnotöffnung in Axstedt gerufen. Nach Öffnung der Tür wurde die Person an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Die Einsatzkräfte waren bis 14:15 Uhr mit dem Einsatz beschäftigt.

Verkehrsunfall

Auf der Bundesstraße 74 zwischen Wallhöfen und Vollersode kam es am 24.10.2020 gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Weil die Meldung war, dass Personen noch im Fahrzeug eingeklemmt wären, wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Vollersode per Sirene und Meldeempfänger alarmiert.

Noch auf der Anfahrt zum Unfallort wurde den Fahrzeugen von den ersteintreffenden Kräften mitgeteilt, dass keiner der vier am Unfall beteiligten Personen im Fahrzeug eingeklemmt war. Daher konnten die Kameraden aus Hambergen schon kurz nach dem Eintreffen wieder die Rückfahrt zu ihrem Standort antreten, während die Feuerwehrkräfte aus Vollersode noch an der Einsatzstelle verblieben, um die Einsatzstelle auf der Bundesstraße zu sichern.

Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet und an die Polizei übergeben werden.

Verkehrsunfall

Am 19.09.2020 um 13:17 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Hambergen zu einem Verkehrsunfall H 051 (VU mit eingeklemmter Person) zur Oldendorfer Landstraße alarmiert.

Hier kam es im Kreuzungsbereich zur Landrat-Christian-Evers-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Die ersten Einsatzkräfte versorgten und sichteten die verletzten Personen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Die eingeklemmte Person des auf dem Dach liegenden PKW konnte mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät befreit und an den Rettungsdienst und die Luftrettung übergeben werden. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen wurde während des gesamten Einsatzes der Brandschutz sichergestellt. Für die Dauer der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme wurde die Kreuzung an der Oldendorfer Landstraße voll gesperrt. Nach etwa 2,5 Stunden wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Einsatz war somit für die Feuerwehr beendet.