Verkehrsunfall

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Mittag des 20.06.2020 per Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall in Wallhöfen alarmiert.

Zwei Fahrzeuge waren in einem Kreuzungsbereich zusammengeprallt, wodurch eines der Fahrzeuge auf die Seite kippte. Die Fahrerin wurde verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.
Da keine Person eingeklemmt war bestand die Aufgabe der Feuerwehrkräfte darin, die Einsatzstelle gegen den Verkehr zu sichern, zudem wurde das umgekippte Fahrzeug wieder in die Waagerechte gebracht und von der Fahrbahn entfernt.
Im Anschluss klemmten die Einsatzkräfte noch die Batterie des beschädigten Fahrzeuge ab.

Bereits nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden und die Kameraden aus Vollersode kehrten wieder an ihren Stützpunkt zurück.

Verkehrsunfall Oldendorfer Landstraße

Am 26.05.2020 ereignete sich an der Kreuzung Oldendorfer Landstraße / Landrat-Christian-Evers-Straße gegen 13:40 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW mit 2 Personen.

Die leicht verletzten Personen konnten sich selbst aus ihren Fahrzeugen befreien und wurden nach Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch versorgt.

Nach Eintreffen unserer Kameraden sicherten diese gemeinsam mit den Kameraden der Ortsfeuerwehr Oldendorf die Unfallstelle und stellten den Brandschutzes sowie die Gefahrenabwehr sicher.

Weiterhin wurden Aufräumarbeiten durchgeführt, um den Verkehr an der Unfallstelle wieder gefahrlos zu ermöglichen.

Unterstützung des Rettungsdienstes

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Ostersonntag gegen 16.30 Uhr per Meldeempfänger zu einer Technischen Hilfeleistung in die Wallhöfener Straße alarmiert.

Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin eine verunfallte Person aus einem leeren Pool zu befreien und den Rettungsdienst somit zu unterstützen.

Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden und die Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Vollersode konnten wieder zu ihrem Standort zurückkehren.

Verkehrsunfall

Am 04.12.2019 um 17:08 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H02 – Hilfeleistung (mittel) in die Stader Straße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass dort zwei PKW frontal zusammen gestoßen waren. Die verletzen Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. 

Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.