Die Ortsfeuerwehr Bornreihe wurde am frühen Abend des 24.04.2020 zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Dem Rettungsdienst war es, aufgrund von unwegsamen Gelände, nicht möglich ohne Unterstützung eine verunfallte Person aus deren Lage in den Rettungswagen zu verbringen. Mit vereinten Kräften wurde die verunfallte Person unter Regie des Rettungsdienstes schnell in den Rettungswagen verbracht und konnte im Krankenhaus behandelt werden. Siehe auch: www.feuerwehr-bornreihe.de. Bilder wurden zugunsten der verunfallten Person, insbesondere auch in Verbindung mit datenschutzrechtlichen Vorgaben nicht gefertigt.
Einsatzart: H 01 - Hilfeleistung klein
Tierrettung klein, Wasserschaden, allgemeine Hilfeleistung
Baum vor Güterzug
Am Montag den 10.02.2020 um 02:39Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum vor Güterzug alarmiert.
Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass die Lok eines Güterzuges gegen einige Größere Äste gefahren war.
Nach Beendigung der Sägearbeiten, halfen die Kameraden und Kameradinnen noch bei der Erdung der Lok damit die Bahnstrecke wieder freigegeben werden konnte.



Wasserschaden nach Starkregen
Am Sonntag den 09.02.2020 um 22:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Wasserschaden in der Bahnhofstraße alarmiert.
Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass durch den Starkregen über einen Lichtschacht Wasser in einen Keller lief. Hier mussten die Kameraden und Kameradinnen nicht mehr tätig werden, da der Wasserstand im Keller für unsere Pumpen zu gering war.
Bauzaun blockiert Radweg
Auch die Ortsfeuerwehr Vollersode musste, bedingt durch das Sturmtief „Sabine“, Schäden beseitigen.
Am 09.02.2020 gegen 19.20 Uhr wurden die Kräfte zu ihrem ersten Einsatz in die Wallhöfener Straße gerufen.
Dort war ein ungefähr 30 Meter langer Bauzaun auf den Radweg gefallen.
Schon kurz nach dem Eintreffen, brachten die Kameraden den Bauzaun wieder auf das Ursprungsgelände und sicherten ihn gegen ein erneutes Umkippen.
Wasserschaden in Wohnanlage
Um 19:41 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Axstedt zu einer Hilfeleistung in Axstedt per DME alarmiert. Es handelte sich hierbei um einen Wasserschaden in einer Wohnanlage.
Die Einsatzkräfte waren mit der Abarbeitung der Schadenslage bis 20:10 Uhr beschäftigt.