Wetterbedingter Wasserschaden

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde per DME um 13:43 Uhr zu einer Hilfeleistung in die Bahnhof-
straße /Ecke Lübberstedter Weg gerufen.
Nach dem Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass das Regenwasser nicht vollständig durch die Kanalisation aufgenommen werden konnte und somit die Fahrbahn stark überflutete. Das Wasser suchte sich einen Weg quer über die Fahrbahn und dem angenzenden Fußweg in einen dort befindlichen Graben. Dabei wurde der Fußweg durch die Wassermaßen derart stark beschädigt (Absackung), dass dieser durch die Einsatzkräfte komplett abgeriegelt werden musste. Die Schmutzfänger der Gullys wurde entfernt, um einen besseren Abfluss des Wasser zu ermöglichen.

Wasserschaden

Am Mittag des 06.02.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Vollersode per Meldeempfänger zu einer Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Wallhöfen alarmiert.

Aufgrund ergiebiger Regenfälle floss Wasser von einer überschwemmten Wiese in den Kellereingang eines Wohngebäudes. Um ein weiteres Eindringen des Wassers zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte zunächst eine elektrische Tauchpumpe ein. Mithilfe einer im Garten des Nachbargrundstücks aufgebauten Tragkraftspritze wurde außerdem überschüssiges Wasser in das Abwassersystem gepumpt.

Nach etwa vier Stunden waren alle notwendigen Arbeiten abgeschlossen, wodurch der Einsatz beendet werden konnte.

Mehrere Sturmschäden

Aufgrund des Sturmtiefs Nadja musste auch die Ortsfeuerwehr Vollersode am Abend des 29.01.2022 mehrfach zu Einsätzen ausrücken.

Zunächst wurden die Kameraden per Meldeempfänger in den Ortsteil Giehlermoor alarmiert, wo eine Birke auf das Dach eines Wohnhauses gefallen war. Nach einer genauen Erkundung des Objektes entschied der Einsatzleiter, die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck anzufordern, welche eine halbe Stunde später an der Einsatzstelle eintraf. Diese konnte aber letztendlich nicht eingesetzt werden, da keine geeignete Aufstellposition gefunden werden konnte.

Während der Rückfahrt zum Gerätehaus wurden die Einsatzkräfte von der Leitstelle über einen weiteren Einsatz in Wallhöfen informiert. In der Straße „Am Funkturm“ blockierte ein umgestürzter Baum teilweise die Straße, der mithilfe einer Motorkettensäge zerlegt und anschließend von der Fahrbahn geräumt wurde.

Um 19.19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr erneut per Meldeempfänger alarmiert, da ein entwurzelter Baum in der „Vollersoder Straße“ drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Nachdem die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert wurde, konnte der Baum mit einer Motorkettensäge zerlegt werden.

Baum droht zu fallen

Ein Baum, der auf die Axstedter Straße zu stürzen drohte, verursachte eine Alarmierung der Ortsfeuerwehr Holste-Oldendorf. Vor Ort bestätigte sich die Situation, so dass als Erstmaßnahme eine Straßensperrung zur Absicherung durchgeführt wurde. Der Baum wurde mittels Kettensäge gefällt und die Straße anschließend von diesem befreit und gereinigt. Die Einsatzstelle konnte nach 20 Minuten wieder freigegeben werden.

Baum auf Straße

Am 01.12.2021 um 16:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße auf der Straße Vorwohlder Weg alarmiert.
Der umgestürzte Baum, der in einer Oberleitung hing, wurde durch die Einsatzkräfte zersägt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt. Nach kurzer Zeit konnte die Straße wieder freigegeben werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Baum auf Straße

Am 21.10.2021 um 12:18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in die Garlstedter Straße alarmiert. 

Der umgestürzte Baum wurde durch die Einsatzkräfte zersägt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt. Nach kurzer Zeit konnte die Straße wieder freigegeben werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.


Hilfeleistung klein H01, Personensuche

Am Donnerstag den 14.10.2021 um 08:18 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Axstedt und Lübberstedt zu eine Personensuche in die Waldstraße in Lübberstedt alarmiert, auf der Anfahrt wurden wir darüber informiert, dass die Person durch Polizei und Rettungsdienst mittlerweile gefunden wurde und wir somit wieder einrücken konnten.

Wasserrohrbruch

Am 04.09.21 um 5:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – klein in die Hauptstraße alarmiert.
Bei dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Parkplatz neben dem Rathaus fast vollständig unter Wasser stand. Im Bereich des Parkplatzes war es zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Wasser- und Abwasserverbandes ab und übergaben die Einsatzstelle dann an den WAV OHZ.

Abgebrochener Ast auf Telefonleitung

Am 27.07.2021 um 19:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Holste-Hellingst zu einer Hilfeleistung gerufen.
Ein abgebrochenen Ast einer Eiche lag auf der Telefonleitung im Bereich der Kreuzung Dorfstraße / Kuhstedter Straße und machte die Dorfstraße für den Fahrzeugverkehr unpassierbar.

Zunächst wurde der Ast von der Telefonleitung entfernt. Anschließend konnte die Telefonleitung provisorisch wieder befestigt und die Straße wieder passierbar gemacht werden.

Baum auf Gebäude

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Mittag des 10.07.2021 per Meldeempfänger zu einer Technischen Hilfeleistung im Ortsteil Wallhöfen alarmiert.

Als die Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen, fanden sie einen Baum vor, der auf das Dach eines Wohngebäudes gefallen war. Nach einer genaueren Erkundung entschied der Einsatzleiter, dass ein Handeln der Feuerwehr nicht erforderlich war.