CBRN 02

Ein gemeldeter Gefahrguteinsatz -mittel- entpuppte sich als Fehlalarm. Einer Bürgerin war lediglich ihr Fieberthermometer zerbrochen, weswegen sie die 112 anrief.

Der zuständige Disponent und die Anruferin haben sich aber wohl mißverstanden, so dass es zu dieser Alarmierung kam. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Situation schnell klären und ließen alle auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte wieder einrücken.

Essen auf Herd löst Rauchmelder aus

Am 25.02.2020 um 16:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen, Lübberstedt und Vollersode-Bornreihe zu einem F021 – Rauchmelder (unbestätigt) in die Straße Butterberg alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass die vorgefundene  Wohnung verqualmt war und es sich keine Personen im Gebäude befanden.

Ein Trupp unter schweren Atemschutz ging in die Wohnung, um die Brandursache zu finden. Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Zeitgleich wurde die Wohnung mittels Drucklüfter vom Rauch befreit. 

Nach dem Beenden der Belüftungsarbeiten, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Baum auf Straße

Am Sonntag den 16.02.2020 um 18:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in der Straße Schnirrenburg alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Baum auf die Straße gestürzt war und dabei eine Telefonleitung abriss. 

Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigeben. 

Baum auf Straße

Am Montag den 10.02.2020 um 05:17Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in der Straße Rollbaumsberg alarmiert. 

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Baum auf die Straße gestürzt war. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigeben. 

Baum auf Straße

Am Montag den 10.02.2020 um 02:39 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in der Ohlenstedter Straße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Baum mit der Krone auf die Straße gestürzt war. 

Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigeben. 

Baum vor Güterzug

Am Montag den 10.02.2020 um 02:39Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum vor Güterzug alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass die Lok eines Güterzuges gegen einige Größere Äste gefahren war. 

Nach Beendigung der Sägearbeiten, halfen die Kameraden und Kameradinnen noch bei der Erdung der Lok damit die Bahnstrecke wieder freigegeben werden konnte.

Wasserschaden nach Starkregen

Am Sonntag den 09.02.2020 um 22:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Wasserschaden in der Bahnhofstraße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass durch den Starkregen über einen Lichtschacht Wasser in einen Keller lief. Hier mussten die Kameraden und Kameradinnen nicht mehr tätig werden, da der Wasserstand im Keller für unsere Pumpen zu gering war. 

ELO wegen Unwetter „Sabine“

Aufgrund der Unwettermeldungen wurde am 09.02.20 um 17:00 Uhr der Einsatzleitung-Ort (ELO) Alarm ausgelöst. 

Nach der Meldung „Einsatzbereit“ an die Leitstelle, wurden ab diesem Zeitpunkt sämtliche anfallende Einsätze über die ELO Hambergen organisiert. 

Insgesamt wurden von der ELO sieben Einsätze abgearbeitet. Die entsprechenden Einsatzkräfte der verschiedenen Wehren wurden von der ELO über die Leitstelle alarmiert und dann zu zugeteilt. 

Dies war der erste Einsatzfall der ELO Hambergen, bei dieser neu ins Leben gerufenen Organisationsform wird mit einem erhöhten Einsatz aufkommen gerechnet.

Erwähnenswert ist hierbei, dass die ELO – Gruppe aufgrund vorheriger Übungen diesen Einsatzfall sehr routiniert abarbeiten konnte.

Das Konzept hat sich dieses Mal bewährt, die Leitstelle wurde entlastet und die Einsätze wurden Zentral für das Einsatzgebiet der Samtgemeinde Hambergen geführt.

Auslaufende Betriebsstoffe

Am Samstag den 25.01.2020 um 18:11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Auslaufende Betriebsstoffe auf der Bremer Straße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass eine Landwirtschaftliche Zugmaschine Hydraulikflüssigkeit durch einen defekt an der Lenkung, über eine Strecke von ca. 500m verloren hatte.

Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen, sodass keine Gefahr mehr für Personen und die Umwelt bestand. 

Auslaufende Betriebsstoffe

Am 19.01.2020 um 09:38 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen, Axstedt, Lübberstedt und Bornreihe zu einem H021 – Auslaufende Betriebsstoffe alarmiert. 

Die Ölspur zog sich ca. 10km durch mehrere Straßen der Gemeinde Hambergen. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen, sodass keine Gefahr mehr für Personen und die Umwelt bestand.