Austretende Betriebsstoffe

Am Mittwoch den 11.03.2020 um 14:42 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Austretende Betriebsstoffe auf der Hauptstraße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass eine Fahrerin mit Ihrem PKW Kraftstoff, über eine Strecke von ca. 50 verloren hatte.

Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen, sodass keine Gefahr mehr für Personen und die Umwelt bestand.

Ölspur

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Samstag dem 29. Februar 2020 gegen 11.15 Uhr in die Wallhöfener Straße gerufen.

Vor Ort stellten die Kräfte eine Verunreinigung der Fahrbahn durch Öl fest. Diese wurde durch den Einsatz von Ölbindemittel beseitigt und die Kameraden konnten den Einsatz wieder schnell beenden.

Essen auf Herd löst Rauchmelder aus

Am 25.02.2020 um 16:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen, Lübberstedt und Vollersode-Bornreihe zu einem F021 – Rauchmelder (unbestätigt) in die Straße Butterberg alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass die vorgefundene  Wohnung verqualmt war und es sich keine Personen im Gebäude befanden.

Ein Trupp unter schweren Atemschutz ging in die Wohnung, um die Brandursache zu finden. Es handelte sich um angebranntes Essen auf dem Herd. Zeitgleich wurde die Wohnung mittels Drucklüfter vom Rauch befreit. 

Nach dem Beenden der Belüftungsarbeiten, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ölspur

Zu einer Ölspur in der Wallhöfener Straße wurde die Ortsfeuerwehr Vollersode zusammen mit der Polizei am 23.02.2020 gegen 16.45 Uhr alarmiert.

Die Einsatzkräfte stellten fest, dass Öl über eine Länge von ca. 300 Metern auf die Fahrbahn gelangt war.
Die Kameraden beseitigten die Gefahr auf beiden Fahrstreifen durch den Einsatz von 12 Säcken Ölbindemittel.

Der Einsatz konnte um 18.00 Uhr beendet werden.

Baum auf Straße

Die Feuerwehr Lübberstedt wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

An der Einsatzstelle fanden wir einen abgebrochenen Ast auf dem Fuß/Radweg und der Straße vor, die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Ast mittels Motorkettensäge zersägt und im Seitenraum verlagert. Nach 20 Minuten war der Einsatz abgearbeitet.

Baum auf Straße

Durch Sturmtief ,,Victoria,, wurde die Ortsfeuerwehr Holste-Oldendorf zu einem umgestürzten Baum in die Stedener Straße gerufen. Am Einsatzort eingetroffen, wurde die Straße mittels einer Kettensäge für den Verkehr wieder freigemacht. Nach ca. 25 Minuten war der Einsatz beendet.

Baum auf Straße

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am 16.02.2020 gegen 21.15 Uhr in die Vollersoder Straße alarmiert.

Ein Baum war, hingegen der eigentlichen Meldung, auf die B74 gestürzt und stellte so eine Gefahr für den Verkehr dar.
Die Kameraden sperrten die B74 kurzfristig und entfernten den Baum von der Fahrbahn und dem Radweg.

Nach den notwendigen Reinigungsarbeiten konnten die Fahrzeuge wieder zu ihrem Standort zurückkehren.

Baum auf Straße

Am Sonntag den 16.02.2020 um 18:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in der Straße Schnirrenburg alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Baum auf die Straße gestürzt war und dabei eine Telefonleitung abriss. 

Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigeben. 

Baum auf Straße

Am Montag den 10.02.2020 um 05:17Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in der Straße Rollbaumsberg alarmiert. 

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Baum auf die Straße gestürzt war. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigeben. 

Baum auf Straße

Am Montag den 10.02.2020 um 02:39 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in der Ohlenstedter Straße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Baum mit der Krone auf die Straße gestürzt war. 

Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigeben.