Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntag den 19.07.2020 um 03:52 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem F021 – ausgelöste Brandmeldeanlage (unbestätigt) in der Straße am Schützenplatz alarmiert.

Die Einsatzkräfte kontrollierten vor Ort den betroffenen Bereich, konnten eine leichte verqualmung des Bereiches, verursacht durch eine Zigarre, entdecken. Der betroffene Bereich wurde gelüftet, die Anlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen übergeben.

Motorplatzer verursacht Ölspur

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde gegen 13 Uhr per Meldeempfänger zur einer Technischen Hilfeleistung in Giehlermoor alarmiert.

Ein Leichtkraftfahrzeug erlitt während der Fahrt auf der Giehlermoorer Straße einen erheblichen Motorschaden, wodurch Öl auf einer Länge von circa 30 Metern auslief.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde der betroffene Bereich mit Ölbindemittel abgestreut, um so eine Kontamination der Umwelt zu vermeiden.

Die Kameraden konnten den Einsatz schon nach kurzer Zeit beenden und wieder einrücken.

Baum auf Straße

Am Sonntag den 05.07.2020 um 16:51 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in der Bahnhofstraße in Lübberstedt alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der gemeldete Baum bereits am Straßenrand lag und die Einsatzkräfte nicht mehr tätig werden mussten.

Eingeklemmte Person

Am 20.06.2020 um 23:00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H051 – VU Person vermutlich von Zug erfasst in der Brautstraße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass an dem angegebenen Einsatzort kein Zugang zu den Bahngleisen möglich war. So begaben sich die Eingesetzten Kräfte in die Straßen Am Bahnhof und Oldenbüttler Weg und setzten dort die Suche nach der verletzten Person fort.

Nach einiger Zeit der Suche konnte keine verletze Person gefunden werden und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Verkehrsunfall

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Mittag des 20.06.2020 per Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall in Wallhöfen alarmiert.

Zwei Fahrzeuge waren in einem Kreuzungsbereich zusammengeprallt, wodurch eines der Fahrzeuge auf die Seite kippte. Die Fahrerin wurde verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.
Da keine Person eingeklemmt war bestand die Aufgabe der Feuerwehrkräfte darin, die Einsatzstelle gegen den Verkehr zu sichern, zudem wurde das umgekippte Fahrzeug wieder in die Waagerechte gebracht und von der Fahrbahn entfernt.
Im Anschluss klemmten die Einsatzkräfte noch die Batterie des beschädigten Fahrzeuge ab.

Bereits nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden und die Kameraden aus Vollersode kehrten wieder an ihren Stützpunkt zurück.

Austretende Betriebsstoffe

Am Mittwoch den 16.06.2020 um 19:33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Austretende Betriebsstoffe auf der Bremer Straße alarmiert.

Die nach einem Auffahrunfall auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen, sodass keine Gefahr mehr für Personen und die Umwelt bestand.

Mülleimerbrand

Am 16.06.2020 um 15:56 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem F01– Mülleimerbrand am Bahnhof Oldenbüttel alarmiert.

Die Eintreffenden Einsatzkräfte löschten mithilfe eines C-Rohres den Brand und konnten schon nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.

Müllcontainerbrand

Am 21.05.2020 um 16:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem F01– Müllcontainerbrand in der Schulstraße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass dort ein 5 Kubikmeter großer Müllcontainer brannte. Dieser wurde von einem Trupp unter Atemschutz mithilfe eines C-Rohres gelöscht. Nach Beendigung der Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Müllkübelbrand

Am 20.05.2020 um 21:34 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem F01– Müllkübelbrand in der Alten Schulstraße alarmiert.

Die Eintreffenden Einsatzkräfte löschten mithilfe einer Kübelspritze den Brand und konnten schon nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder verlassen.

Böschungsbrand

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am 10.05.2020 gegen 21.50 Uhr per DME zu einem Böschungsbrand in Viehspecken alarmiert.

Nachdem die Lage der Einsatzstelle mit Handlampen erkundet wurde, konnte die circa 1 Quadratmeter große Fläche mittels der Schnellangriffseinrichtung des Vollersoder Tanklöschfahrzeuges abgelöscht werden.

So konnten die Kameraden aus Vollersode den Einsatz schnell wieder beenden.