Am 30.06.2021 um 15:51 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Holste-Hellingst wegen eines Verkehrsunfalls auf der Kreuzung Oldendorfer Landstraße / Landrat-Christian-Evers-Straße alarmiert. Auf der Kreuzung kam es zu einer Kollision zweier PKW, wodurch ein Fahrzeug in den Graben geschleudert wurde. Das zweite Fahrzeug kam auf der Straße zum Stehen.
Die durch den Unfall verletzten Personen wurden betreut und nach Eintreffen des Rettungsdienstes diesem übergeben, der die weitere Versorgung und Betreuung übernahm.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Fahrzeuge und durch das Abklemmen der Batterien wurden der Brandschutz sichergestellt sowie weitere Gefährdungen ausgeschlossen und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen. Außerdem leisteten die Kameraden Unterstützung bei den Bergungs- und Aufräumarbeiten.
Nach knapp zwei Stunden war die Unfallstelle geräumt und konnte wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.
Am 09.06 um 9:36 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen, Lübberstedt und Bornreihe zu einem
F02 – unklarer Feuerschein- in die Bahnhofstraße alarmiert.
Zu Beginn konnte die genaue Einsatzstelle nicht ausfindig gemacht werden. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Meldenden, bzw. weiterer Erkundung konnte die Einsatzstelle dann ausfindig gemacht werden. Hierbei handelte es sich um nicht erlaubtes Verbrennen von Gartenabfällen. Das Feuer wurde mit Hilfe von 2 C-Rohren gelöscht, nach Beendigung der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Am 09.02.2021 um 00:11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lübberstedt zu einem F021- BMA Einlauf unbestätigt alarmiert.
Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass die Anlage von einem Bewohner irrtümlich über einen Handfeuermelder ausgelöst wurde.
Diese wurde anschließend wieder zurückgesetzt und die Einsatzstelle an die Einrichtungsleiterin übergeben.
Am 10.12.2020 wurden um 11:16 Uhr die Ortsfeuerwehren Axstedt und Hambergen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort sollte die Albstedter Straße im Bereich der Samtgemeinde Hambergen sein. Laut Meldung hatte es einen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Traktor gegeben, der PKW-Fahrer sollte eingeklemmt sein.
Nach dem Eingang weiterer Notrufe stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort zwar auf der Albstedter Straße befand, aber im Landkreis Cuxhaven. Daraufhin wurden von der Leitstelle auch noch die Ortswehren Albstedt und Lehnstedt alarmiert.
Die eintreffenden Kräfte aus Hambergen übernahmen den Bereich der technischen Rettung, während sich die anderen Einheiten um die Absicherung der Einsatzstelle kümmerten.
Das Fahrzeug der PKW-Fahrerin lag nach dem Zusammenstoß mit einem Treckergespann auf dem Dach, die Fahrerin konnte in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst OHZ schonend aus ihrem PKW befreit werden.
Nachdem die Fahrerin an den Rettungsdienst übergeben werden konnte, konnten die Kräfte aus der Samtgemeinde Hambergen wieder die Einsatzstelle verlassen.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten!
Auf der Bundesstraße 74 zwischen Wallhöfen und Vollersode kam es am 24.10.2020 gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Weil die Meldung war, dass Personen noch im Fahrzeug eingeklemmt wären, wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Vollersode per Sirene und Meldeempfänger alarmiert.
Noch auf der Anfahrt zum Unfallort wurde den Fahrzeugen von den ersteintreffenden Kräften mitgeteilt, dass keiner der vier am Unfall beteiligten Personen im Fahrzeug eingeklemmt war. Daher konnten die Kameraden aus Hambergen schon kurz nach dem Eintreffen wieder die Rückfahrt zu ihrem Standort antreten, während die Feuerwehrkräfte aus Vollersode noch an der Einsatzstelle verblieben, um die Einsatzstelle auf der Bundesstraße zu sichern.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet und an die Polizei übergeben werden.
Am 07.09.2020 um 20:07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einer H052 Türnotöffnung alarmiert. Die Wohnungstür wurde von den Einsatzkräften geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.
Am 06.09.2020 um 11:03 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Lübberstedt zu einem F02 in die Straße Neuenkrug alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass es sich um einen etwa 5 Kubikmeter großen Holzstapel handelte, welcher brannte. Der Stapel wurde von mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz abgelöscht und anschließend auseinander gezogen. Das Holz wurde abgelöscht und mithilfe der Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft, um ein erneutes Entzünden auszuschließen.
Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.