Verkehrsunfall

Am 27.06 um 10:22 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H02 – „VU keine eingeklemmte Person“ in die Stader Straße alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um einen Zusammenstoß zweier PKW handelt. Ein Fahrzeug wurde aufgrund des Aufpralls in den Grünstreifen am Fahrbahnrand geschleudert. Die 4 verletzten Personen davon 1 Kind konnten sich selbstständig aus den Unfallfahrzeugen befreien und wurden vom Notarzt und Rettungsdienst medizinisch versorgt. Nachdem die Straße geräumt, die Ausgetretenen Betriebsstoffe aufgenommen waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Unklarer Feuerschein

Am 09.06 um 9:36 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen, Lübberstedt und Bornreihe zu einem

F02 – unklarer Feuerschein- in die Bahnhofstraße alarmiert.

Zu Beginn konnte die genaue Einsatzstelle nicht ausfindig gemacht werden. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Meldenden, bzw. weiterer Erkundung konnte die Einsatzstelle dann ausfindig gemacht werden.
Hierbei handelte es sich um nicht erlaubtes Verbrennen von Gartenabfällen. Das Feuer wurde mit Hilfe von 2 C-Rohren gelöscht, nach Beendigung der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Baum auf Straße

Am 04.05.2021 um 22:39 wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in die Straße Am Neuen Lande alarmiert.

Der umgestürzte Baum wurde durch die Einsatzkräfte zersägt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt. Nach kurzer Zeit konnte die Straße wieder freigegeben werden und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Ölspur

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Nachmittag des 12.03.2021 per DME zu einer Ölspur in den Ortsteil Wallhöfen alarmiert.

Nach dem Eintreffen wurde den Kameraden das Ausmaß der Verschmutzung klar, denn diese hatte sich auf einen Großteil der Haupt- und Nebenstraßen in Wallhöfen, sowie mehrere Kilometer der Bundesstraße 74 ausgebreitet. Deswegen wurden zusätzlich noch die Ortsfeuerwehren Hambergen, Hellingst, Lübberstedt und Vollersode-Bornreihe per DME alarmiert. Durch den Einsatz von großen Mengen Ölbindemittel konnte die Ölspur, welche eine Gefahr für den Verkehr und die Umwelt darstellte, nach 3 Stunden beseitigt werden.

Personenrettung über DLK

Am 20.01.2020 um 11:21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Osterholz – Scharmbeck zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die alte Schulstraße alarmiert.

Der Rettungsdienst benötigte Hilfe für eine schonenden Rettung eines Patienten aus dem Obergeschoss. Mit Hilfe der Drehleiter der Ortsfeuerwehr Osterholz – Scharmbeck wurde der Patient aus dem Obergeschoss transportiert und konnte anschließend wieder an den Rettungsdienst übergeben werden.

Verkehrsunfall

Am 10.12.2020 wurden um 11:16 Uhr die Ortsfeuerwehren Axstedt und Hambergen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort sollte die Albstedter Straße im Bereich der Samtgemeinde Hambergen sein. Laut Meldung hatte es einen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Traktor gegeben, der PKW-Fahrer sollte eingeklemmt sein.

Nach dem Eingang weiterer Notrufe stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort zwar auf der Albstedter Straße befand, aber im Landkreis Cuxhaven. Daraufhin wurden von der Leitstelle auch noch die Ortswehren Albstedt und Lehnstedt alarmiert.

Die eintreffenden Kräfte aus Hambergen übernahmen den Bereich der technischen Rettung, während sich die anderen Einheiten um die Absicherung der Einsatzstelle kümmerten.

Das Fahrzeug der PKW-Fahrerin lag nach dem Zusammenstoß mit einem Treckergespann auf dem Dach, die Fahrerin konnte in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst OHZ schonend aus ihrem PKW befreit werden.

Nachdem die Fahrerin an den Rettungsdienst übergeben werden konnte, konnten die Kräfte aus der Samtgemeinde Hambergen wieder die Einsatzstelle verlassen.

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten!

Verkehrsunfall

Auf der Bundesstraße 74 zwischen Wallhöfen und Vollersode kam es am 24.10.2020 gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. Weil die Meldung war, dass Personen noch im Fahrzeug eingeklemmt wären, wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Vollersode per Sirene und Meldeempfänger alarmiert.

Noch auf der Anfahrt zum Unfallort wurde den Fahrzeugen von den ersteintreffenden Kräften mitgeteilt, dass keiner der vier am Unfall beteiligten Personen im Fahrzeug eingeklemmt war. Daher konnten die Kameraden aus Hambergen schon kurz nach dem Eintreffen wieder die Rückfahrt zu ihrem Standort antreten, während die Feuerwehrkräfte aus Vollersode noch an der Einsatzstelle verblieben, um die Einsatzstelle auf der Bundesstraße zu sichern.

Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet und an die Polizei übergeben werden.

Verkehrsunfall

Am 19.09.2020 um 13:17 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Oldendorf und Hambergen zu einem Verkehrsunfall H 051 (VU mit eingeklemmter Person) zur Oldendorfer Landstraße alarmiert.

Hier kam es im Kreuzungsbereich zur Landrat-Christian-Evers-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Die ersten Einsatzkräfte versorgten und sichteten die verletzten Personen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Die eingeklemmte Person des auf dem Dach liegenden PKW konnte mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät befreit und an den Rettungsdienst und die Luftrettung übergeben werden. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen wurde während des gesamten Einsatzes der Brandschutz sichergestellt. Für die Dauer der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme wurde die Kreuzung an der Oldendorfer Landstraße voll gesperrt. Nach etwa 2,5 Stunden wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Einsatz war somit für die Feuerwehr beendet.

Türnotöffnung

Am 07.09.2020 um 20:07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einer H052 Türnotöffnung alarmiert.
Die Wohnungstür wurde von den Einsatzkräften geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.

Auslaufende Betriebsstoffe

Am 06.09.2020 um 18:44 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Auslaufende Betriebsstoffe in die Straße Dornweg alarmiert.
Ein unbekanntes Fahrzeug hatte im Dornweg und in der Wesermünder Straße Kraftstoff verloren. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgenommen, so das keine Gefahr mehr für Personen und die Umwelt bestand.