Verkehrsunfall

Am 19.10.2023 um 13:55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H 02 Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKWs in die Sandstraße Ecke B74 alarmiert.
Bei dem Eintreffen wurden die Insassen der verunfallten Fahrzeuge bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Unsere Aufgabe bezog sich darauf, die Einsatzstelle abzusperren, die Batterien abzuklemmen, den Brandschutz sicherzustellen und die ausgelaufenen Betriebsmittel aufzunehmen.

Nach 1,5 Stunden war für uns der Einsatz beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Für die Zeit des Einsatzes war die B74 komplett gesperrt.

Unklare Rauchentwicklung

Zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohngebäude in der Straße Langenend wurden die Ortswehren Hambergen und Lübberstedt alarmiert. Eine Erkundung des gemeldeten Bereiches ergab jedoch keine Hinweise auf eine Rauchentwicklung oder ein Feuer. Es handelte sich hierbei um einen mißbräuchlichen Notruf. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten die gemeldete Einsatzstelle somit wieder verlassen. Die Polizei leitete Ermittlungen ein.

Gemeldeter Mittelbrand aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders

Zu einem gemeldeten Mittelbrand aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders wurden die Ortswehren Hambergen und Lübberstedt in die Bahnhofstraße alarmiert. Der ausgelöste Rauchmelder, welcher von einem Anwohner gehört worden war, lag allerdings außerhalb des Gebäudes in einem Garten und hatte eine Fehlfunktion. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.

Ausgelöste BMA

Am 20.09.2023 um 01:31 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lübberstedt und Hambergen zu einem F021- BMA Einlauf unbestätigt alarmiert.

Nach Sichtung der BMA und Überprüfung des entsprechenden Brandmelders stellte sich heraus das es ein Fehlalarm ist.

Die anrückenden Einsatzkräfte aus Hambergen konnten ihre Anfahrt abbrechen.

Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgesetzt war, wurde die Einsatzstelle an das Personal der Einrichtung übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 15.08.2023 wurde die Ortsfeuerwehren Hambergen und Lübberstedt zu einem F021-BMA Einlauf unbestätigt in die Straße am Schützenplatz alarmiert.

An der Einsatzstelle eingetroffen berichtete das Personal der Einrichtung, dass es sich um einen Fehlalarm handeln würde, nach Erkundung und Überprüfung des entsprechenden Brandmelders konnte der Fehlalarm bestätigt werden und die Anlage zurückgesetzt werden.
Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Saunabrand

Am Sonntagnachmittag den 13.08.2023 wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Lübberstedt zu einem F02-Brennt Technikraum, einer Sauna in die Bahnhofstraße alarmiert. 
Vor Ort stellte sich heraus, dass das direkt am Haus stehende Carport mit Sauna, eine hohe Rauchentwicklung zeigte.
Während eines Innen- und Außenangriffs wurde das Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde das Dach des Carports und der Sauna geöffnet.

Insgesamt wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt, die mit zwei C-Rohren im Einsatz waren. Nach Beendigung der Nachlöscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Des Weiteren kam es während des Einsatzes zu Behinderung der Einsatzkräfte. Durch mehrfaches Auffordern des Einsatzleiters, die eigenen Löschversuche zu unterlassen und die Aufforderung, die Einsatzstelle zu verlassen, wurde im späteren Verlauf die Polizei hinzugezogen. 

Ausgelöste BMA

Am 03.08.2023 um 02:05 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lübberstedt und Hambergen zu einem F021- BMA Einlauf unbestätigt alarmiert.

Den eintreffenden Einsatzkräften berichtete das Personal der Einrichtung, das es sich um einen Fehlalarm handeln würde, nach Sichtung der BMA und Überprüfung des entsprechenden Brandmelders konnte der Fehlalarm bestätigt werden.

Die anrückenden Einsatzkräfte aus Hambergen konnten ihre Anfahrt abbrechen.

Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgesetzt war, wurde die Einsatzstelle an das Personal der Einrichtung übergeben.

Austretende Betriebsstoffe

Am 31.07.23 um 20:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Austretende Betriebsstoffe auf der Bremer Straße alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden im Bereich der Bremer Straße, nach ausgiebiger Erkundung keine austretende Betriebsstoffe vor und rückten wieder ein. 

Austretende Betriebsstoffe

Am 30.07.23 um 21:55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Austretende Betriebsstoffe auf der Wesermünder Straße alarmiert.
Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass durch einen Defekt an einem PKW dieser Kraftstoff verlor. Der ausgetretene Kraftstoff wurde mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine Gefahr für die Umwelt bestand. Nach Beendigung der Aufräumarbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder ein. 

Ausgelöste BMA

Am 29.07.2023 um 15:31 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lübberstedt und Hambergen zu einem F021- BMA Einlauf unbestätigt alarmiert.

Den eintreffenden Einsatzkräften berichtete das Personal der Einrichtung, das es sich um einen Fehlalarm handeln würde, nach Sichtung der BMA und Überprüfung des entsprechenden Brandmelders konnte der Fehlalarm bestätigt werden.

Die anrückenden Einsatzkräfte aus Hambergen konnten ihre Anfahrt abbrechen.

Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgesetzt war, wurde die Einsatzstelle an das Personal der Einrichtung übergeben.