Am 20.10.2022 um 04:55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einer Türnotöffnung (H052) in die Stader Straße alarmiert.
Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort stellte sich heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war. Die Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Alarmierungsart: DME
Entstehungsbrand
Am Dienstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem Entstehungsbrand in die Straße auf dem Kamp alarmiert.
Die eintreffenden Kräfte fanden eine circa 1 Quadratmeter große Fläche vor, die in Brand geraten war. Mithilfe eines Kleinlöschgerätes des Tanklöschfahrzeuges wurde der Brand erfolgreich abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Baum auf Straße
Am 10.10.2022 um 15:50 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H01 – Baum auf Straße in die Bremer Straße alarmiert.
Kurz nachdem das erste Fahrzeuge ausgerückt war, bekamen wir eine Meldung zum Einsatzabbruch und die Fahrzeuge rückten wieder ein.
Baum auf Straße
Am 6 Oktober um 07:20 wurde die Ortsfeuerwehr Lübberstedt zu einem Hilfeleistungseinsatz „Baum auf Straße“ alarmiert, nach Verkehrssicherungsmaßnahmen, wurden die Äste in den Seitenraum verbracht. Danach war der Einsatz auch schon wieder beendet.
Türnotöffnung
Am 30.09.2022 um 12:01 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H052– Türnotöffnung, in die Straße Kornstraße alarmiert.
Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort stellte sich heraus, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war. Die Einsatzkräfte konnten wieder abrücken
Austretende Betriebsstoffe nach VU
Am 08.09.2022 um 16:34 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Austretende Betriebsstoffe auf der Straße Windhornsweg, Ecke Bremer Straße alarmiert.
In Folge eines Unfalls war es zu einem Austritt von Betriebsstoffen gekommen. Diese wurden mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine Gefahr für die Umwelt bestand. Nach Beendigung der Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ölspur nach Motorschaden
Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Mittag des 03.09.2022 per Meldeempfänger zu einer Technischen Hilfeleistung in die Stedener Straße alarmiert.
Aufgrund eines technischen Defekts hatte ein Traktor auf einer Länge von circa 50 Metern Öl verloren.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde der betroffene Bereich mit Ölbindemittel abgestreut, um so eine Kontamination der Umwelt zu vermeiden. Währenddessen übernahm die Polizei die Regelung des Verkehrs.
Nach circa 35 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Wasserschaden nach Starkregen
Aufgrund einer auftretenden Gewitterzelle mit Starkregen, die über den Ortskern von Hambergen zog, wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen alarmiert. Die Ortsfeuerwehren Lübberstedt und Ohlenstedt wurden zur weiteren Unterstützung alarmiert.
Insgesamt wurden von uns 5 Einsätze im Zeitraum zwischen 15:20Uhr und 17:45Uhr abgewickelt. In den Straßen Dornbusch, Bahnhofstraße, Alte Schulstraße, Bremer Straße und Kastanienweg wurden durch den Starkregen unpassierbare Straßenbereiche, vollgelaufene Garagen gemeldet.


Entstehungsbrand
Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde per DME um 04:57 Uhr zur Bekämpfung eines Entstehungsbandes (F01) in die Straße ‚Alter Kirchweg‘ in Axstedt gerufen. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte eine circa 10 Quadratmetern große Fläche vor, die in Brand geraten war. Mittels der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges (TLF) wurde der Brand erfolgreich abgelöscht. Da keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, konnten sämtliche Kräfte einrücken.
Weitere Informationen siehe in Pressemitteilung.