Tragehilfe

Am 05.05.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einer Tragehilfe in den Finkenweg alarmiert.

Aufgrund der baulichen Gegebenheiten des Wohngebäudes benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines Patienten. Die Feuerwehr unterstützte mit der notwendigen Anzahl an Einsatzkräfte und gewährleistete einen schonenden Transport in den Rettungswagen.

Böschungsbrand

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Vormittag des 01.05.2022 per Meldeempfänger zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Viehspecken alarmiert.

Vor Ort konnte ein Böschungsbrand auf einer Fläche von circa 2 Quadratmetern feststellt werden. Dieser wurde mittels der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges erfolgreich abgelöscht, woraufhin der Einsatz beendet werden konnte.

Verkehrsunfall mit Hybrid-Fahrzeug

Am 30.04.2022 um 12:33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H02 – Verkehrsunfall auf der Straße Dornbusch alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zweier PKW, im Kreuzungsbereich Dornbusch/ Garlstedter Str. handelt.

Die leicht verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten durch das Abklemmen der Batterien den Brandschutz sicher und sicherten bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes die Einsatzstelle. Nach Beendigung der Aufräumarbeiten konnte der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet werden.

Tragehilfe

Am 06.04.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Holste-Hellingst zu einer Tragehilfe alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt wurden die 7 Kameraden von der Leitstelle in Kenntnis gesetzt, dass keine Unterstützung mehr benötigt wird.
Somit konnte der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden und die Einsatzkräfte einrücken.

Baum auf Straße

Am 20.03.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen um 16:28 Uhr zu einer Hilfeleistung klein in den Vorwohlder Weg alarmiert.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Tanne umgestürzt war und die komplette Straße blockierte. Nach den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle wurde die Tanne fachgerecht durch die Einsatzkräfte mittels Kettensägen zerlegt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt.

Austretende Betriebsstoffe

Am 18.03.2022 um 18:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H021 – Austretende Betriebsstoffe auf der Hauptstraße alarmiert.
Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Kleintransporter durch einen Defekt an der Kraftstoffleitung Diesel verlor. Der ausgetretene Kraftstoff wurde mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine Gefahr für die Umwelt bestand. Nach Beendigung der Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. 

Verkehrsunfall

Am 15.03.2022 um 17:04 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H02 – Verkehrsunfall auf der Bremer Straße alarmiert.
Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zweier PKW, im Kreuzungsbereich Bremer Straße/ Sophie-Tietjen-Ring handelt. Die drei leicht verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten durch das Abklemmen der Batterien den Brandschutz sicher und nach Beendigung der Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Baum blockiert Weg

Noch immer sind die Auswirkungen der letzten Stürme zu bemerken. So wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Holste-Hellingst am 22.02.2022 um 16:25 Uhr wiederholt wegen umgestürzten Bäumen alarmiert.

Aufgrund der Anzahl der Bäume sowie der Tatsache, dass es sich bei dem Weg um einen Forstweg und keine öffentliche Straße handelte, wurde die Einsatzstelle gesichert und gesperrt.

Baum_auf_Strasse_22.02.2022

Baum auf Straße

Nach den Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ verursachte auch das Sturmtief „Antonia“ noch Schäden.
So wurde die Ortsfeuerwehr Holste-Hellingst am 21.02.2022 um 11:13 Uhr alarmiert, da ein weiterer Baum eine Straße blockierte – an einer Stelle, an der auch die vorangegangenen Sturmtiefs bereits erhebliche Schäden verursacht hatten.

Nach Beseitigung des Baumes konnte der Einsatz beendet werden und die Kameraden wieder einrücken.

Baum droht auf Haus zu fallen

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Vormittag des 19.02.2022 per Meldeempfänger zu einer Technischen Hilfeleistung in die Straße „Porstheide“ alarmiert.

Dort drohte ein Baum auf das Dach eines Wohngebäudes zu fallen. Nach einer genaueren Erkundung wurde klar, dass die Feuerwehr nicht tätig werden konnte, woraufhin die Einsatzstelle an den Bewohner übergeben wurde.

Somit konnte der Einsatz bereits nach kurzer Zeit beendet werden.