Brennende Grasfläche

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde per DME um 23:40 Uhr zur Bekämpfung eines Entstehungsbandes (F01) im Bereich des Langenstückenweg / Loher Straße in Axstedt gerufen. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte eine circa 300 Quadratmetern große Fläche vor, die in Brand geraten war.  Mittels des wasserführenden Tanklöschfahrzeuges (TLF) sowie der nachalarmierten Ortsfeuerwehr Lübberstedt wurde der Brand erfolgreich abgelöscht. Da bei der abschließenden Kontrolle Mittels einer Wärmebildkamera keine weiteren Glutnester ermittelt werden konnten, rückten sämtliche Kräfte wieder ein.

Weitere Informationen siehe in Pressemitteilung.

Glutnester in Wohlthöfen

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde per DME um 20:04 Uhr zur Bekämpfung eines Entstehungsbandes (F01) in die Bahnhofstraße/Albstedter Straße in Axstedt gerufen. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte eine Fläche vor, die in Brand geraten war.  Mittels der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges (TLF) wurde der Brand erfolgreich abgelöscht. Da keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, konnten sämtliche Kräfte einrücken.
Weitere Informationen siehe in Pressemitteilung.

Verkehrsunfall auf B74


Am 24.07.2022 um 14:23 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen zu einem H51 – Verkehrsunfall (eingeklemmte Person) auf der Bremer Straße, Ecke Steinkamp alarmiert. 

Bei dem Eintreffen an der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte einen PKW vor, welcher von der Straße abkam und frontal mit einem Baum kollidierte. Der schwerverletzte Insasse wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit, woraufhin dieser vom Notarzt und Rettungsdienst medizinisch versorgt wurde und anschließend in ein Krankenhaus transportiert wurde.

Durch die Einsatzkräfte wurde sichergestellt, dass keine Betriebs- und Gefahrstoffe austreten konnten, der Brandschutz wurde sichergestellt sowie die Batterien abgeklemmt.

Nach Beendigung der Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ast auf Telefonleitung

Am 13.07.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen um 21:42 Uhr zu einer Hilfeleistung klein in den Vorwohlder Weg alarmiert. Ein großer Ast war auf eine Telefonleitung und die Fahrbahn gestürzt. Nach den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle wurde der Ast fachgerecht durch die Einsatzkräfte mittels Kettensägen zerlegt und in den Nebenraum der Fahrbahn gelegt.

Türnotöffnung

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Abend des 09.07.2022 per Meldeempfänger in die Wallhöfener Straße alarmiert.

Eine Person, die medizinische Hilfe benötigte, war nicht in der Lage die Haustür selbst zu öffnen. Die Kameraden verschafften deshalb sich über ein eingeschlagenes Fenster Zugang zum Gebäude und öffneten die Eingangstür, woraufhin die betroffene Person vom Rettungsdienst versorgt werden konnte.

Nach circa 30 Minuten konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Entstehungsbrand (F01)

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde per DME um 11:51 Uhr zur Bekämpfung eines Entstehungsbandes (F01) in die Straße ‚Am Krähenhof‘ in Axstedt gerufen. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte eine circa 1,5 Quadratmetern große Fläche vor, die in Brand geraten war.  Mittels der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges (TLF) wurde der Brand erfolgreich abgelöscht. Da keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, konnten sämtliche Kräfte einrücken.

Türnotöffnung

Am 23.06.2022 um 19:43 wurden die Ortsfeuerwehren Holste-Oldendorf und Lübberstedt zu einer Türnotöffnung in den Birkenweg in Lübberstedt gerufen.

An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, das der Patient bereits vom Rettungsdienst/Notarzt versorgt wurde, somit konnten die Kräfte direkt wieder einrücken.

Baum auf Straße

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde per DME um 08:39 Uhr zu einer Hilfeleistung (H01) in die Oldendorfer Straße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Baum durch den Wind umgestürzt war und die Fahrbahn versperrte. Nach den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen der Einsatzstelle wurde der Baum in den Nebenraum der Fahrbahn verfrachtet.

Medizinischer Notfall

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde per DME um 11:30 Uhr zu einer Hilfeleistung (H01) in die Hauptstraße in Axstedt gerufen. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte eine hilflose Person vor. Gemeinsam mit Passanten leisteten die Einsatzkräfte medizinische Hilfe und übergaben die Einsatzstelle dem eintreffenden Rettungsdienst. Die Person wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

Austretende Betriebsstoffe

Die Ortsfeuerwehr Hambergen wurde am 18.05.2022 um 21:12 zu einer Ölspur in die Mullstraße alarmiert.

Die Einsatzkräfte fanden im Bereich des Seitenstreifens einen PKW, mit auslaufenden Betriebsstoffen vor. Der ausgetretene Betriebsstoff wurde mittels Bindemittel aufgenommen, sodass keine Gefahr für die Umwelt bestand. Nach kurzer Zeit konnten die eingesetzten Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.