Die Aufgabe der Ortsfeuerwehr Holste-Hellingst bestand darin, die beteiligten und verletzten Personen bis zum Eintreffen der Rettungswagen zu betreuen. Außerdem musste beurteilt werden, welches Gefahrgut durch den voll beladenen LKW, der an der Zugmaschine sowie am Auflieger beschädigt wurde, transportiert wird und welche Gefahren sich daraus ergeben. Durch die Kameraden wurde sichergestellt, dass keine Betriebs- und Gefahrstoffe austreten konnten, der Brandschutz wurde sichergestellt sowie die Batterien abgeklemmt.