Datum: 8. März 2025 um 11:20 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 55 Minuten
Einsatzart: F011 – Klein- und Entstehungsbrand (PKW-Brand)
Einsatzort: B74, Vollersode
Mannschaftsstärke: 13
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Vollersode: LF 10/6 VO, MTW VO, TLF 16/24 Tr. VO
Einsatzbericht:
Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Vormittag des 08.03.2025 zu einem Fahrzeugbrand auf der Bundesstraße 74 alarmiert.
Während der Anfahrt zur Einsatzstelle war bereits eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen.
Nach der Ankunft vor Ort stellte sich die Lage sich so dar, dass ein Trecker im Vollbrand stand und eine Ausbreitung auf die umliegenden Grasflächen bereits begonnen hatte.
Zunächst musste die Straße gegen den fließenden Verkehr gesichert werden, woraufhin der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen konnte. Dazu wurde anfänglich ein C-Rohr eingesetzt, um die offenen Flammen zu löschen. Um ein Aufflammen durch Glutnester zu verhindern setzen die Kameraden dann Löschschaum ein. Die Wasserversorgung wurde durch die Löschwassertanks der beiden wasserführenden Fahrzeuge gewährleistet. Nach Abschluss der Löscharbeiten mussten die Einsatzkräfte außerdem ausgelaufene Betriebsstoffe mit Ölbindemittel aufnehmen, woraufhin die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte.
Nach etwa 2 Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.


