Baum auf Straße (H01)

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde um 12:46 Uhr per DME zum zweiten Mal zu einer Hilfeleistung (H01) in die Oldendorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte erneut fest, dass ein weiterer Baum den starken Windböen zum Opfer gefallen war und Teile der Fahrbahn versperrte. Nach den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle wurde der Baum fachgerecht zerkleinert und in den Seitenraum der Fahrbahn verbracht.

Baum auf Straße (H01)

Die Ortsfeuerwehr Axstedt wurde um 10:17 Uhr per DME zu einer Hilfeleistung (H01) in die Oldendorfer Straße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei Bäume durch starke Windböen umgeknickt waren. Teile der Bäume ragten auf die Fahrbahn. Nach den allgemeinen Sicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle wurden die Bäume fachgerecht zerkleinert und in den Seitenraum der Fahrbahn verbracht.

Ölspur an der Hammebrücke

Am späten Nachmittag des 25.10.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Bornreihe zu einer Ölspur alarmiert. Das Öl wurde fachgerecht neutralisiert und der Einsatz konnte nach ca. einer Stunde beendet werden.

Türnotöffnung

Um 13:12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Vollersode von der Polizei zur Unterstützung bei einer Türnotöffnung angefordert.

Nachdem der Einsatzleiter die Lage erkundet und einen Zugang festgelegt hatte, verschaffte sich ein Trupp unter PA mithilfe eines Halligan-Tools Zugang zum Haus.

Der PA-Trupp betrat das Haus, das mit einem CO-Warner ausgerüstet war, und erkundete die Lage. Anschließend öffnete der PA-Trupp die Haustür für den Rettungsdienst und die Polizei von innen. Die Einsatzstelle wurde dann direkt an die Polizei übergeben.

Wasserschaden im Keller

Gegen 13:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Vollersode zu einer weiteren technischen Hilfeleistung an diesem Tag alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass aus einem defekten Rohr in einem Heizungskeller Wasser ausgetreten war und sich dort ca. einen Meter hoch angesammelt hatte. Die Einsatzkräfte stellten im Gebäude das Wasser und den Strom ab. Die ca. 1.500 Liter Wasser wurden mithilfe einer Tauchpumpe und zwei B-Schläuchen abgepumpt.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Eigentümerin übergeben.

Baum auf Straße

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde gegen 10 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Durch den starken Wind war ein etwa sechs Meter langer Baum entwurzelt und auf die Straße gestürzt. Beide Fahrspuren der Vollersoder Straße wurden durch den Baum blockiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatte ein Landwirt den Baum bereits mit einem Traktor zur Seite geschoben, sodass eine Spur wieder frei war.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Baum mit der Kettensäge unter entsprechender PSA zerkleinert und im Seitenraum abgelegt. Nachdem die Straße und der Fußweg gereinigt waren, wurde die Einsatzstelle wieder freigegeben.

Verkehrsunfall

Am Nachmittag des 06.10.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Vollersode zu einer Technischen Hilfeleistung auf der B74 in Wallhöfen alarmiert.

An einer Kreuzung waren zwei Pkw kollidiert, wobei die Insassen teils schwer verletzt wurden.

Nach Eintreffen am Einsatzort stellte der Gruppenführer fest, dass eine Person möglicherweise nur mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät befreit werden konnte. Deshalb erhöhte die Leitstelle das Einsatzstichwort und alarmierte die Ortsfeuerwehr Hambergen mit dem Rüstwagen. Parallel dazu wurde der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert. In Absprache mit dem Rettungsdienst war letztendlich kein Einsatz von Schere und Spreizer nötig. Die verletzten Personen wurden dem Rettungshubschrauber „Christoph 6” und dem DRK-Rettungsdienst übergeben. Zum Schluss mussten noch auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel beseitigt werden.

Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Ölspur

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am Abend des 19.09.2025 zu einer Technischen Hilfeleistung in den Ortsteil Wallhöfen alarmiert.

Vor Ort stellten die Kameraden fest, dass sich eine etwa 1500 Meter lange Ölspur über beide Fahrtrichtungen erstreckte. Um eine schnelle Beseitigung der Gefahr für Verkehr und Umwelt zu ermöglichen, arbeiteten zwei Gruppen vom jeweils anderen Ende aufeinander zu. Dabei wurden zahlreiche Säcke Ölbindemittel eingesetzt.

Etwas mehr als eine Stunde nach der Alarmierung wurde die Straße wieder vollständig freigegeben und die Einsatzkräfte konnten einrücken.

Baum auf Bundesstraße

Eine große Eiche war bei Eintreffen am Einsatzort in der Mitte gebrochen, etwa die Hälfte des Baumes lag quer über die B74 und blockierte beide Fahrspuren.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. Der Baum wurde mit zwei Motorsägen zersägt, die einzelnen Stamm- und Astteile wurden anschließend zur Seite geräumt, sodass die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben werden konnte.

Verkehrsunfall H02

Die Ortsfeuerwehr Vollersode wurde am 25.08.2025 zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Wallhöfener Straße in Wallhöfen alarmiert. Da der Rettungsdienst sich schon um die Unfallbeteiligten kümmerte, konnten sich unsere Einsatzkräfte um die Verkehrssicherheit, den Brandschutz und die Aufnahme von Betriebsstoffen kümmern.

Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.